/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Zeitschriftenaufsätze

Fraktionszugehörigkeit und Mandat, in: Recht und Politik 1973, S. 65-67

Straffreiheit für den Prozeßbetrug im automatisierten Mahnverfahren?, in: Zeitschrift für Rechtspolitik 1976, S. 36-40

Bedenken gegen eine Einschränkung des Ablehnungsrechts im Strafverfahren, in: Zeitschrift für Rechtspolitik 1977, S. 53-58

Flexibles Schuldinterlokut?, in: Deutsche Richterzeitung 1977, S. 9-13

Ansätze zu einer politischen Bildung im Berufsbild Justiz, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1978, Nr. 11, S. 24-31

Einbeziehung der Sozialwissenschaften in die Referendarausbildung, in: Juristische Schulung 1978, S. 214-215

Zur Anwendbarkeit des § 74 StPO auf Polizeibedienstete als Sachverständige, in: Monatsschrift für deutsches Recht 1979, S. 545-547

Zweites Lehrbacher Seminar zur Einbeziehung der Sozialwissenschaften in die Referendarausbildung, in: Juristische Schulung 1979, S. 308

Verbesserte Rechtsgewährung durch Konzentration der Kräfte, in: Recht und Politik 1985, S. 12-15

Zur Aufgabenverteilung zwischen Bundesrat, Landesregierung und Landesparlamenten in Angelegenheiten der Europäischen Union, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 1994, S. 1-9

Der Beitrag war bedeutsam, in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.12.1997, Nr. 296, S. 11-19

Politikentflechtung im Bundesstaat, in: Recht und Politik 1999, S. 235-243

Der "unechte Einigungsvorschlag" im Vermittlungsverfahren, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 1999, S. 26-40

Neue Formvorschriften im Prozessrecht, in: Neue Juristische Wochenschrift 2001, S. 3469-3471

Zur Entwicklung der Zustimmungsbedürftigkeit von Bundesgesetzen seit 1949, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 2001, S. 290-309

Selbstverwaltung der Gerichte als Voraussetzung ihrer Unabhängigkeit im schlanken Staat?, in: Recht und Politik 2002, S. 106-116