/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Verabschiedung VROLG Brauch

Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm Gudrun Schäpers und Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Wilfried Brauch. Quelle: OLG Hamm/Katja Mintel

Oberlandesgericht Hamm: Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Wilfried Brauch geht in den Ruhestand

Pressemitteilung vom 27.06.2024

27.06.2024

Nach rund 36 Dienstjahren in der nordrhein-westfälischen Justiz tritt Wilfried Brauch in den Ruhestand.
Gudrun Schäpers, Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, sprach dem Vorsitzenden auch im Namen der Landesregierung ihren Dank aus und überreichte Wilfried Brauch die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand.

Herr Brauch wurde 1959 in Münster geboren. Heute lebt der verheiratete Jurist und Vater von zwei erwachsenen Kindern im Kreis Warendorf.

Im Oktober 1992 trat Herr Brauch in den richterlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Im April 1997 wurde er zum Richter am Amtsgericht Beckum ernannt. Sein beruflicher Werdegang führte ihn bereits 2001 an das Oberlandesgericht Hamm. Hier wurde er zuvor im 5. Strafsenat erprobt und im September 2001 zum Richter am Oberlandesgericht Hamm ernannt. Zunächst war er bis September 2003 Beisitzer im 34. Zivilsenat, der seinerzeit für Streitigkeiten aus dem Immissionsrecht, aus Dienst- und Werkverträgen und aus Grundstücksgeschäften zuständig war. Anschließend gehörte Herr Brauch dem 1. Strafsenat als Beisitzer an. Mit Wirkung vom 17. Oktober 2005 wurde Herr Brauch – bereits mit dem Ziel der Versetzung – an das Landgericht Dortmund abgeordnet, wo er als Vorsitzender einer erstinstanzlichen Zivilkammer tätig wurde. Mit Wirkung vom 21. Mai 2008 wurde Herr Brauch an das Oberlandesgericht Hamm versetzt und hier zunächst als Beisitzer, einen Monat später als stellvertretender Vorsitzender dem 5. Strafsenat zugewiesen.

Im September 2010 wurde Herr Brauch zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Hamm ernannt. Er übernahm den Vorsitz im 2. Strafsenat, in welchem er bis zum Eintritt in seinen Ruhestand tätig war. Der 2. Strafsenat ist unter anderem in Fragen der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen zuständig.

Bernhard Kuchler
Pressedezernent

Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressestelle@olg-hamm.nrw.de