Frau liest ein Buch in der Nähe des Eifelturms in Paris
Quelle: © panthermedia.net / Ekaterina Pokrovsky

Frankreich-Programm

zur Ausbildung deutscher Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare

Hier finden Sie Informationen rund um das Frankreich-Programm. Das nächste Seminar findet in der Zeit vom 2. bis 7. November 2025 statt. 
WICHTIG: Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich durch Nutzung des nachfolgenden Online-Formulars. Das Formular wird im Sommer 2025 freigeschaltet:

Bewerbungsformular 
für die Bewerbung zum Frankreichseminar.

Stationen für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare

  • Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg
    Beim Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg bestehen vielfältige Karrieremöglichkeiten für Juristen. Da Französisch hier die interne Arbeitssprache ist, eröffnen gute Kenntnisse dieser Sprache den Zugang zu zahlreichen Berufsbildern, etwa als

    • Rechtsreferenten (m/w/d) im Kabinett eines Mitglieds (Richter/-in, Generalanwält/-in, Kanzler/-in)
    • Juristen (m/w/d) in einer der Kanzleien oder in den Bereichen Bibliothek, Wissenschaftlicher Dienst und Dokumentation, Personal und Gebäudeverwaltung oder als
    • Rechts- und Sprachsachverständige (m/w/d) für die Übersetzung von juristischen Texten aus mindestens zwei Amtssprachen der Europäischen Union.

    Folgende Einstiegsmöglichkeiten bestehen:
    EU-Beamte (m/w/d) nach Teilnahme an einem allgemeinen Auswahlverfahren, Zeit- oder Vertragsbediensteter (m/w/d), in der Regel nach Teilnahme an einem Ausleseverfahren, (bezahltes) Praktikum, Referendariatsstation oder Free-lance-Mitarbeit für die juristische Übersetzung.
     

  • Conseil d’État
    Der Conseil d’État bietet deutschen Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, eine Stage bei ihm zu absolvieren. 

     

Rückblick

Jubiläumsveranstaltung – Vom 21. bis 25. März 2022 konnten erneut 13 Referendarinnen und Referendare aus verschiedenen deutschen Ländern vielfältige Einblicke in das französische Rechtswesen gewinnen. Dabei wurde das Frankreichseminar, das Nordrhein-Westfalen seit 50 Jahren für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare aus ganz Deutschland durchführt, am Sitz des deutschen Botschafters in Paris sowohl von Herrn Staatssekretär der Justiz Dirk Wedel als auch von Herrn Botschafter Dr. Hans-Dieter Lucas feierlich gewürdigt.