Ablauf des Strafverfahrens
- Was ist eine Beschwerde und welche Arten kennt das Gesetz?
- Worin unterscheiden sich Berufung und Revision?
- Welche Verfahrenbeteiligten können gegen ein Urteil Rechtsmittel einlegen?
- Wer entscheidet über die Beschwerde?
- Kann gegen jedes Strafurteil Berufung oder Revision eingelegt werden?
- Wogegen ist die einfache Beschwerde zulässig?
- Was muss bei der Einlegung eines Rechtsmittels beachtet werden?
- Wer kann Beschwerde einlegen?
- Kann ein Urteil zum Nachteil des Angeklagten geändert werden?
- Wie läuft das Verfahren einer Beschwerde ab?
- Kann ein Urteil teilweise angefochten werden?
- Wogegen ist eine sofortige Beschwerde zulässig?
- Wogegen richtet sich eine weitere Beschwerde?
- Kann man als Privatperson eine Straftat anklagen?
- Muss die Staatsanwaltschaft einer Strafanzeige nachgehen und Ermittlungen anstellen?
- Warum muss man als Zeuge vor Gericht erscheinen?
- Kann man ohne weiteres Zuhörer einer Gerichtsverhandlung sein?
- Was ist das Zwischenverfahren?
- Was ist das Hauptverfahren?
- Wie läuft die Hauptverhandlung ab?
Verantwortlich: Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln, Stand: 2025